Datum :
|
11.11.2025 |
bis |
11.11.2025 |
|
Dauer :
|
1 Tage
|
Seminarplätze :
|
25
|
Teilnehmer :
|
Zielgruppe:Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter eines Dachdecker- oder Zimmereiunternehmens, die im Ausbau eingesetzt werden sollen oder tätig sind
|
Leitung :
|
Dachdeckermeister und öffentlich bestellter Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk, EU-zertifizierter Sachverständiger für
Schimmelpilzschäden, Michael Zimmermann, Ockenheim
|
Seminarkosten :
|
Mitglieder des Fördervereins 250,00 € + MwSt.
für Nichtmitglieder 300,00 € + MwSt.
Die Teilnahmegebühr muss vor Kursbeginn überwiesen sein!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des
Rechnungsbetrages zzgl. MwSt. erheben, wenn der Teilnehmer 8 Werktage vor dem
Veranstaltungstermin absagt. Stornierungen, die später als 3 Werktage vor Seminarbeginn bei
uns eingehen, führen zur Fälligkeit des Gesamtbetrages! |
Seminarort :
|
Dachdecker-Verband Nordrhein
Graf-Recke-Straße 43
40239 Düsseldorf |
Unterbringung :
|
|
Programm :
|
Wir bieten das Seminar mit folgendem Inhalt an:
Lernen Sie, wie Sie durch gezielte energetische Sanierungsmaßnahmen die Energieeffizi-enz von Gebäuden verbessern und langfristig Kosten einsparen können. Das Seminar umfasst Themen wie bauphysikalische Vorgänge, Anforderungen der technischen Regelwerke und typische Anschlussproblematiken bei Dachsanierungen. Dabei wird das neue Merkblatt „Wärmeschutz bei Dach und Wand“ mit den nachweisfreien Konstruktionen berücksichtigt. Erfahren Sie alles über Technik, Bauphysik, Regelwerke und Kundenansprüche, um für Ihre Kunden der Problemlöser Nummer 1 zu werden.
|
|
|